Durchgangsmessung (Cross-Scan) des Mondes | 
      
        27.09.2018 | 
    
| Einstellungen: | |
| Positionierung: | 
        Azimut fest eingestellt auf Vorlauf +20 Minuten, Elevation
        automatisch nachgeführt Peak bei H: 109,4° , E: 27,6° um 23:20 Messbeginn am 27.09.2018 um 23:02, Messdauer: 43 Minuten  | 
    
| Reflektor: | 380 cm-Radioteleskop der Sternwarte Südheide, Gain: 35 dB bei 1420 MHz | 
| Antenne: | Kreuzdipol mit Feedhorn, abgestimmt auf 1420 MHz, Polarisation: keine (H- und V-Dipol mit ZAPD-23 summiert) | 
| Vorverstärker: | Modul1-PreAmp-1445, Gain: 37 dB bei 1420 MHz, Bandbreite: 1350 - 1450 MHz | 
| Messgerät: | SpectraCyber, Eingangsempfindlichkeit: -120 dBm, HF-Gain: 15 dB, DC-Gain: x10, DC-Offset: 3900 mV, Integrationszeit: 1 s, Sample-Zeit: 10 s | 
| Gesamtverstärkung: | 207 dB (Reflektor: 35 dB, HF-Anlage: 172 dB) |